Infos
Ein Baustein der Energiestrategie 2050 des Bundes
Der intelligente Zähler, auch als Smart Meter genannt, ist ein elektronischer Zähler, welcher den Energieverbrauch und die Einspeisung misst und diese Werte zum Netzbetreiber übermittelt. Die Übertragung erfolgt auf dem Stromnetz des Netzbetreibers.
Gemäss Stromversorgungsverordnung (StromVV) des Bundes, welche am 1. Januar 2018 in Kraft getreten ist, müssen bis im Jahre 2027 mindestens 80% der Stromzähler Smart Meter sein.
Vorteile von Smart Meters
Das Ablesen des Strom- ggf. aber auch des Gas- und Wasserverbrauchs erfolgt automatisch einmal pro Tag und erübrigt eine Ablesung vor Ort.
Der Kunde erhält damit quartalsscharf – anstatt bisher halbjährlich – den verbrauchten Strombezug in Rechnung gestellt; die Akontorechnungen entfallen.
Information vom Bundesamt für Energie (BFE)
Mehr Informationen zu den Zielen des BFE finden Sie in der Smart Meter Broschüre vom BFE / EnergieSchweiz. Bei spezifischen Fragen können unsere FAQ weiterhelfen.