iischi energie Logo
  • News
  • Kontakt
  • Störungsdienst
  • Login
Menu
  • Kundencenter
    • Kontakt
    • Störungsdienst
    • Häufige Fragen
    • Kundeninformationen
    • Rechnungen
    • Smart Metering
      • Infos
      • Smart Meter
      • FAQ
    • Dokumente/Formulare
    • AGB
  • Strom
    • Stromprodukte
      • Naturstrom wählen
      • Stromprodukte für Marktkunden
      • Netzprodukt wechseln
      • Strompreise
      • Strompreisvergleich
      • Lieferantenmix
    • Solaranlage zertifizieren
    • Eigenheim heizen
    • Solarstrom teilen
    • Installationskontrolle
    • Produktion
      • Wasserkraft
        • Bortel
        • Saltina
        • Glishorn Nord
        • Simplon Nord
        • Blatten/Naters
        • Walibach
        • Mund
      • Neue erneuerbare Energie
    • Beratung
    • Netzanschluss
      • Stromnetz
      • Werkvorschriften
    • ElektroForm
  • E-Mobilität
    • E-Ladelösungen
    • Ready to charge
    • öffentlich Laden
  • Erdgas
    • Erdgaspreise
    • Beratung
    • Erdgasnetz
      • Anschluss und AGB
    • Stromprodukte für Marktkunden
  • EnBAG
    • News
    • Über uns
      • Leitbild
      • Gemeinden
      • Organigramm
      • Geschichte
    • Investoren
      • Grundsätze
      • EWBN Aktie & GV
      • Kennzahlen
      • Geschäftsberichte
      • Struktur
      • Verwaltungsrat
      • Statuten
    • Partnerschaften
    • Jobs
  • Home
  • »
  • Über uns
  • /
  • Geschichte
  • Kundencenter
    • Kontakt
    • Störungsdienst
    • Häufige Fragen
    • Kundeninformationen
    • Rechnungen
    • Smart Metering
      • Infos
      • Smart Meter
      • FAQ
    • Dokumente/Formulare
    • AGB
  • Strom
    • Stromprodukte
      • Naturstrom wählen
      • Stromprodukte für Marktkunden
      • Netzprodukt wechseln
      • Strompreise
      • Strompreisvergleich
      • Lieferantenmix
    • Solaranlage zertifizieren
    • Eigenheim heizen
    • Solarstrom teilen
    • Installationskontrolle
    • Produktion
      • Wasserkraft
        • Bortel
        • Saltina
        • Glishorn Nord
        • Simplon Nord
        • Blatten/Naters
        • Walibach
        • Mund
      • Neue erneuerbare Energie
    • Beratung
    • Netzanschluss
      • Stromnetz
      • Werkvorschriften
    • ElektroForm
  • E-Mobilität
    • E-Ladelösungen
    • Ready to charge
    • öffentlich Laden
  • Erdgas
    • Erdgaspreise
    • Beratung
    • Erdgasnetz
      • Anschluss und AGB
    • Stromprodukte für Marktkunden
  • EnBAG
    • News
    • Über uns
      • Leitbild
      • Gemeinden
      • Organigramm
      • Geschichte
    • Investoren
      • Grundsätze
      • EWBN Aktie & GV
      • Kennzahlen
      • Geschäftsberichte
      • Struktur
      • Verwaltungsrat
      • Statuten
    • Partnerschaften
    • Jobs

Geschichte

Die Geschichte des EWBN beginnt am Anfang des 20. Jahrhunderts. Aus dem EWBN entstand 2008 die heutige EnBAG-Gruppe. Hier die wichtigsten Meilensteine der interessanten Firmengeschichte:

Chronologische Entwicklung

  • 1900
    Gründung der «Aktiengesellschaft Elektrizitätswerk Brig-Naters» Bau des Kraftwerkes am Kelchbach
  • 1911
    Inbetriebnahme einer 10 km langen Fernleitung Visp-Brig/Naters für den Zukauf von Fremdstrom bei der Lonza AG
  • 1941
    Bau des Kraftwerkes Ganterbach-Saltina KWGS zusammen mit der Lonza AG
  • 1948
    Kauf, Um- und Ausbau der Verwaltungsräumlichkeiten des EWBN an der Furkastrasse in Brig
  • 1955
    Aufstockung des Aktienkapitals auf 1 Million
  • 1968
    Neubau des Verwaltungsgebäudes im Rhonesand, Brig
  • 1972
    Beteiligung an der Gazoduc SA
  • 1980
    Gründung der EBG Energie-Beteiligungs-Gesellschaft AG
  • 1991
    Inbetriebnahme des Kraftwerkes Bortel
  • 1995
    Unterzeichnung der Zusammenarbeits-Vereinbarung (ZAV) mit den Gemeinden der Region Brig und Östlich Raron
  • 1996
    Ausweitung des Stromverteilnetzes auf die Region Östlich Raron
  • 2004
    Ausweitung des Stromverteilnetzes auf die Region Goms
    Integration von 6 Gemeinden der Region Goms in der ZAV
  • 2008
    Umstrukturierung von der EWBN-Gruppe zur EnBAG-Gruppe
    Revision der ZAV
    Umzug Verwaltung und Werkhof ins neue Gebäude in Gamsen
  • 2010
    Gründung der EnBAG Kombiwerke AG
  • 2011
    Gründung der EnBAG Kraftwerke AG
  • 2015
    Gründung der Kraftwerk Heidadorf AG
  • 2019
    Gründung der EnBAG Service AG

Erfahren Sie mehr

  • Login
  • Medien
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 EnBAG