Sicher versorgt mit Strom

100% erneuerbar

Erfahren Sie mehr über unsere Stromprodukte und deren Einfluss auf die Energiewende.

Naturstrom wählen

Naturstrom wählen

Ihre Wahl hat einen Einfluss

Als grundversorgter Kunde beziehen Sie 100% Strom aus erneuerbaren Energien. Sie können die Energiewende noch mehr unterstützen mit dem Kauf von unseren zertifizierten Naturstromprodukten. Als Energieversorger sind wir verpflichtet, jährlich den sogenannten Strommix zu publizieren. Unser Ziel ist es, den Anteil erneuerbarer Energien weiter auszubauen.

Unser Standardprodukt

iischi hydro

bereitgestellt aus ca. 93% Schweizer Wasserkraft und 7% dezentraler erneuerbarer Energie.

Für die Region

+ CHF 0.01 pro kWh.

iischi natur

Aus dem Oberwallis: 90% Wasserkraft und 10% dezentraler erneuerbarer Energie.

Für die Region und die Umwelt

+ CHF 0.04 pro kWh.

iischi naturplus

Aus dem Oberwallis, naturemade star zertifiziert: 60% Trinkwasserkraft, 40% Sonnenenergie

Strom für Marktkunden

Strom für Marktkunden

strategisch und transparent

Sind Sie Grossverbraucher und wollen von günstigen Strompreisen profitieren? Gerne unterbreiten wir Ihnen Ihr individuelles Angebot. Sorglos, transparent, wettbewerbsfähig.

Grosskunden mit einem Jahresverbrauch über 100'000 kWh, können den Strom frei beschaffen (Stromversorgungsverordnung Strom VV, Art. 11). Diesen Kunden unterbreiten wir gerne zu einem bestimmten Zeitpunkt ein Marktangebot, basierend auf ihren Lastgangdaten. Ausschlaggebend für den Preis ist hier der Zeitpunkt des Vertragsabschlusses. Für Kunden, welche ihren Strompreis nicht dem Zufall oder Glück überlassen wollen, bieten wir mit der Beschaffungspartnerschaft eine professionelle Beschaffungsdienstleistung. Gerne beraten wir Sie.

Möglichkeiten für Marktkunden
Strompreise

Strompreise

wieviel kostet es?

  Preise 2023 Preise 2022

Marktkunden
Sie beziehen mehr als 100’000 kWh pro Jahr? Sie haben somit die Wahl, ob Sie in der Grundversorgung bleiben oder auf den Markt wechseln. Wir unterbreiten Ihnen gerne ein aktuelles Marktangebot für die Energie. Jetzt Offerte einholen!

Preisblatt 23 Preisblatt 22

Grundversorgte Kunden – bis 50’000 kWh/Jahr
Unser Basisprodukt und Wahlprodukt für Kunden mit einem Energiebezug bis zu 50’000 kWh

Preisblatt 23

Preisblatt 22

Grundversorgte Kunden – ab 50’000 kWh/Jahr
Für Kunden mit einem Energiebezug grösser als 50‘000 kWh pro Jahr und einer Bezügersicherung grösser oder gleich 63 A

Preisblatt 23 Preisblatt 22

Temporär versorgte Kunden
Für Kunden mit temporären Anlagen (z. B. Baustellen, Festbetriebe, Zirkusse, etc.)

Preisblatt 23 Preisblatt 22

Ersatzversorgung für "Grosskunden"

Haben Marktkunden keinen gültigen Vertrag mit der EnBAG oder mit Dritten, fallen diese Kunden für Ihren Strombezug in die Ersatzversorgung des Verteilnetzbetreibers.

Preisblatt 23  

Rückliefertarif Solarstrom

Sie speisen überschüssige Energie aus Ihrer Photovoltaik-Anlage (PVA) in das EnBAG-Netz ein. Mehr Information unter Solarstrom teilen.

Preisblatt 23

 

 

Stromanschluss

Stromanschluss

ans Versorgungsnetz

Sie benötigen einen Anschluss an das Stromnetz?

Gerne helfen wir Ihnen dabei weiter. Bitte füllen Sie dazu das entsprechende Formular aus. Schicken Sie uns dieses unterschrieben und zusammen mit einem Situationsplan Ihres Bauvorhabens zu. Sie erhalten von uns umgehend ein Angebot für den Netzanschluss. Weitere Informationen und Preise. Vorgaben zu den technischen Anforderungen sind in den Anschlussbedingungen EnBAG, den Werkvorschriften und den zusätzlichen Weisungen aufgeführt.

Mehr erfahren: Flyer Stromanschluss

Anschluss von Wärmepumpen, PV-Anlagen oder Geräten mit Netzrückwirkung

Der Betrieb von Wärmepumpen, Heizungen oder Geräten mit Netzrückwirkung kann das Versorgungsnetz negativ beeinflussen und benachbarte Konsumenten stören. Als Verantwortliche für die Versorgungssicherheit prüfen wir daher die Anschlussgesuche. Zu den Formularen.

 

Elektroform für Installateure
Installationskontrollen

Installationskontrolle & Geräteprüfung

Strom sicher nutzen

Möchten Sie in einem elektrisch sicheren Zuhause wohnen? Möchten Sie im Versicherungsfall auf der Baustelle auf der sicheren Seite sein?

  • Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung bei der Installationskontrolle Ihrer Anlagen bzw. der elektrischen Geräteprüfung Ihrer Werkzeuge.
  • Wir bieten Ihnen eine unabhängige und kompetente Elektro Sicherheitsberatung und führen die Installationskontrolle durch.
  • Die periodische Prüfung Ihrer elektrischen Geräte und Maschinen führen wir nach der Norm SNR 462638 durch.
Tarife Installationskontrolle & Geräteprüfung

Häufig gestellte Fragen

Was passiert im Falle einer Strommangellage?

Der Bund sieht bei der Stromversorgung verschiedene Massnahmen vor, einer Mangellage zu begegnen. Er setzt sie, falls nötig, auch stufenweise in Kraft. Auf erster Stufe würde der Bundesrat Sparappelle an die Bevölkerung richten. Weiter könnte der Bundesrat Anwendungen wie Jaccuzis, Hallenbäder und Leuchtreklamen verbieten. Reicht dies nicht aus, müssten auf einer nächsten Stufe Grossverbraucher ihren Konsum um einen bestimmten Prozentsatz reduzieren. Sollten diese Massnahmen nicht den nötigen Effekt zeigen, würde der Bundesrat die periodische Abschaltung der Netze anordnen.

Im Faktenblatt “Strom-Mangellage” des Bundes erfahren Sie mehr über die möglichen Szenarien im Falle einer Strommangellage.

Welche Stromprodukte gibt es?

Hier geht es zu den Stromprodukten.

Welches ist das von EnBAG empfohlene Stromprodukt?

Für grundversorgte Kunden liefern wir standardmässig unser Basis-Stromprodukt iischi hydro, bereitgestellt aus ca. 95% Schweizer Wasserkraft und ca. 5% dezentraler erneuerbarer Energie. Sie können aber auch auf besonders nachhaltige Stromprodukte wechseln. Jetzt wechseln.

Wie kann ich mehr für die Umwelt tun?

Wechseln Sie auf die besonders nachhaltigen Stromprodukte iischi natur oder iischi naturplus. Jetzt wechseln.

Wie mache ich meine Stromversorgung sicherer?

Im EnBAG-Gebiet liegt die jährlich berechnete Versorgungsicherheit bei nahezu hundert Prozent. Stromunterbrüche können jedoch nicht vollständig ausgeschlossen oder vermieden werden. Bei Unterhaltsarbeiten durch die EnBAG kann es zu kurzen Abschaltungen des Stromes in Quartieren oder Gebäuden kommen.

Wie wechsle ich mein Stromprodukt?

Wechseln Sie auf die besonders nachhaltigen Stromprodukte iischi natur oder iischi naturplus. Jetzt wechseln.

Wo finde ich Werkvorschriften?

Hier geht es zu den Werkvorschriften der EnBAG

weitere Fragen & Antworten

Haben Sie noch Fragen?

Jimmy Maurer

Produktmanager - Kundenberater

027 922 45 50

info@iischi-energie.ch