Sie besitzen eine Solaranlage und möchten Ihren überschüssigen Strom gewinnbringend vermarkten? EnBAG macht Ihnen das be...
Energie aus unserer Region.
iischi energie
Gemeinsam in die Energiezukunft!
Mit nachhaltigen, intelligenten Lösungen gestalten wir mit Ihnen zusammen die Energieversorgung.
iischi News
Erdgaspreise - Anpassung per 1. Februar 2023
Die Preise für Erdgas sind auf immer neue Rekord-Niveaus geklettert. Der Krieg in der Ukraine ist noch nicht beendet. Da...
Energieplan Brig-Aletsch-Goms
Fertigstellung suprakommunaler Erläuterungsbericht
Kurz vor Weinachten konnte der suprakommunale Erläuterungsbericht fertiggestellt werden. Der Erläuterungsbericht basiert auf den Factsheets der Gemeinden, fasst verschiedene Resultate zusammen und erläutert diese. Nach Rücksprache mit dem Kanton Wallis ist somit die Verpflichtung nach einer (supra-)kommunalen Energieplanung für die Gemeinden im Energieplan Brig-Aletsch-Goms erfüllt.
Es zeigt sich, dass die Herausforderungen zum Erreichen der kantonalen und eidgenössischen Ziele enorm sind. Zusätzlich ...
27 neue Ladeplätze für E-Autos
laden Sie ihr Auto im Parkhaus Betten Talstation
Im Parking bei der Talstation Betten stehen neu 27 zusätzliche öffentliche Ladeplätze für E-Autos parat. Die Installatio...
Informativer Austausch am Forum «Energieplan Wallis»
Eine nachhaltige Energieversorgung mit regionaler Wertschöpfung – dies ist die Vision des «Energieplan Wallis». Welche Wege zu beschreiten sind, um diese erfolgreich umzusetzen, zeigten die Referenten den Anwesenden am Beispiel des Energieplans Brig-Aletsch-Goms. Das erste Forum war gut besucht und der Austausch wurde geschätzt.
Nicht erst angesichts der aktuellen Lage macht sich das Wallis Gedanken darüber, wie eine zukunftsfähige Strom- und Wärm...
Casemovie unserer Ladelösung
Zusammenarbeit EnBAG - Garaio
Was haben die Walliser Berge mit der E-Mobilität gemeinsam? Finden Sie es heraus im Casemovie über die flexible Abrechnu...
öffentliche Ladestation in Grengiols
laden Sie ihr Elektroauto
Gemeinsam mit der Gemeinde Grengiols wurde eine Ladestation für Elektroautos beim Bahnhof Grengiols realisiert. Die Infr...
EnBAG informiert Grossverbraucher zur Strommangellage
Verbrauchslenkung, Tipps zum Energiesparen und flexibler Stromeinkauf mit dem Modell der Beschaffungsparternschaft
OSTRAL hat Massnahmen vorbereitet, die beim Eintreten einer langandauernden Strommangellage umgesetzt werden können. Die...
E-Auto laden
Ludi Christian, unser Sales Engineer erklärt im Video was es braucht, um Ihr E-Auto im Mehrfamilienhaus zu laden
Detailsneuer CEO der EnBAG AG
John Sieber folgt auf Hans-Peter Burgener
Wir begrüssen John Sieber als neuen CEO der EnBAG AG. John Sieber ist Elektroingenieur HTL/FH, Executive Master of Busine...
Anergiepreise - Anpassung per 1. Januar 2023
In Naters betreiben wir Anergienetze. Mit den Anergienetzen können Liegenschaften mit der Kraft der Natur geheizt werden...
Was passiert im Falle einer Strommangellage?
Der Bund sieht bei der Stromversorgung verschiedene Massnahmen vor, einer Mangellage zu begegnen. Er setzt sie, falls nö...
Lösungen für Strom
Stromlösungen
Erfahren Sie mehr über unser Stromprodukte und deren Einfluss auf die Energiewende.
Erfahren Sie mehr über unsere Stromprodukte und deren Einfluss auf die Energiewende.
Unsere ProdukteStromanschluss
Damit Sie sich einfach und unkompliziert an unser Netz anschliessen können, finden Sie hier die wichtigsten Infos.
Mehr erfahrenSolarstrom
Besitzen Sie eine Photovoltaik-Anlage oder planen Sie, eine solche anzuschaffen? Wollen Sie die Rentabilität Ihrer Anlage erhöhen? Wir helfen Ihnen dabei.
Mehr erfahrenStromproduktion
Die EnBAG erzeugt elektrische Energie in unterschiedlichen Kraftwerkstypen. Wasserkraft, Trinkwasserkraft, Wässerwasserkraft.
Mehr erfahrenStrom sicher nutzen
Möchten Sie in einem elektrisch sicheren Zuhause wohnen? Profitiern Sie von unserer langjährigen Erfahrung bei der Installationskontrolle von Ihren Anlagen.
Mehr erfahrenLösungen für Mobilität
Ladelösung
Dank unserer Ladelösung für Mehrfamilienhäuser bringen Sie Power in die Tiefgarage. Ein Rundum-sorglos-Paket komplett mit App-Umgebung.
Mehr erfahrenUnser Ladenetz
Die EnBAG betreibt 13 öffentliche Ladestationen. Diese sind Bestandteil eines internationalen Ladenetzwerks.
Mehr erfahrenLösungen für Wärme
Fernwärme
Schliessen Sie sich an unser Wärmenetz an. Wir bieten Wärmeprodukte aus erneuerbaren Quellen an und informieren Sie über das Wo und Wie.
Mehr erfahrenGas
Für die Industrie ist Erdgas ein wichtiger Energielieferant für unterschiedlichste Produktionsverfahren. Das Netz der EnBAG befindet sich in der Gewerbezone Glisergrund-Gamsen.
Mehr erfahren