Der Strompreis setzt sich zusammen aus den drei Komponenten: Netznutzungskosten, Energiepreis und Abgaben. Einen Anstieg...
Energie aus unserer Region.
iischi energie
Gemeinsam in die Energiezukunft!
Mit nachhaltigen, intelligenten Lösungen gestalten wir mit Ihnen zusammen die Energieversorgung.
Täglicher Endverbrauch Elektrizität im Versorgungsgebiet EnBAG
Verbrauch aktuell¹ 387 MWh
¹ Daten bis und mit vorgestern. Der Endverbrauch gibt an, wieviel Strom durch Haushalte, Gewerbe, Landwirtschaft, Dienstleistungen, Industrie und Verkehr im Versorgungsgebiet der EnBAG verbraucht wird. Alle Daten ohne Gewähr.
iischi News
Strompreise 2024 in Kürze
Für einen durchschnittlichen Haushalt (H4, Basis ElCom exkl. MWST) mit einem jährlichen Verbrauch von 4'500 Kilowattstunden Strom wird der Strompreis 2024 33.1 Rp./kWh betragen. Dies entspricht Stromkosten von CHF 1'490 pro Jahr. Gegenüber dem Vorjahr ist dies eine Zunahme von 15%. Die Preisanpassungen erfolgen per 1. Januar 2024.
Präsidentenkonferenz 2023
Ried-Mörel – An der jährlichen Präsidentenkonferenz tauschen sich die Präsidentinnen und Präsidenten und Präfekten der EnBAG-Vertragsgemeinden mit dem Verwaltungsrat und der Geschäftsleitung über die energetische Weiterentwicklung der Region Brig-Aletsch-Goms aus. Gastgeberin war in diesem Jahr die Gemeinde Riederalp. Nach dem offiziellen Teil in Ried-Mörel stand der Besuch des Alpmuseums auf der Riederalp auf dem Programm.
Erneuerbare Energieproduktion und Herausforderung durch Eigentümerstruktur
Eröffnet wurde die Konferenz von EnBAG-Ver...
Neues Anergie-Netz "Märtplatz"
Eine zukunftsweisende Energieversorgung nimmt Form an: Das neue Anergie-Netz am Märtplatz in Naters wird durch EnBAG ent...
E-Mobilität: Die perfekte Lösung für Zuhause oder bei der Arbeit
Gestern durften wir für unseren Partner EATON in Gondo zwei 66kW DC-Ladestationen in Betrieb nehmen. Die EnBAG durfte di...
Unser Energiemix
Die Stromkennzeichnung weist aus, mit welchem Energiemix wir unsere Kunden im Jahr 2021 beliefert haben. Der Anteil aus ...
Update des Kundenportals der EnBAG
Seit dem 06. Juni ist das neue Design des Kundenportals für die EnBAG Kundinnen und Kunden freigeschaltet. Es wurden div...
Geschäftsbericht 2022 der EnBAG AG
Die Oberwalliser Energieversorgerin hat ein ausserordentlich herausforderndes Geschäftsjahr hinter sich. Neben den Verwe...
Grengiols-Solar - ein Schweizer Projekt im Wallis für die Schweiz
Das Ende 2023 einzureichende Bauprojekt von Grengiols-Solar wird mit einer Grössenordnung von jährlich 110 Gigawattstund...
Strompreis 2023 in Kürze
Der Strompreis setzt sich aus den Komponenten Energie, Netznutzung und Abgaben zusammen. Diese werden nachfolgend erläut...
Medienkonferenz Grengiols Solar im Unternehmenssitz der EnBAG
Im Walliser Saflischtal soll eine der grössten Solaranlagen der Schweiz entstehen. Das Potenzial liegt bei jährlichen 60...
Quartierzentrale Bahnhof West - Spatenstich erfolgt
Die Quartierzentrale Bahnhof West bringt zukunftsfähige Energie für Brig-Glis. Im Gebäude der Quartierzentrale, deren Sp...
Neu - Monatsrechnung für die Grosskunden der EnBAG
Im Verlaufe des Februars 2023 stellen wir auf Monatsrechnung um. Dies bedeutet, dass Sie neu jeden Monat eine Rechnung m...
Lösungen für Strom
Stromlösungen
Erfahren Sie mehr über unser Stromprodukte und deren Einfluss auf die Energiewende.
Erfahren Sie mehr über unsere Stromprodukte und deren Einfluss auf die Energiewende.
Unsere ProdukteStromanschluss
Damit Sie sich einfach und unkompliziert an unser Netz anschliessen können, finden Sie hier die wichtigsten Infos.
Mehr erfahrenSolarstrom
Besitzen Sie eine Photovoltaik-Anlage oder planen Sie, eine solche anzuschaffen? Wollen Sie die Rentabilität Ihrer Anlage erhöhen? Wir helfen Ihnen dabei.
Mehr erfahrenStromproduktion
Die EnBAG erzeugt elektrische Energie in unterschiedlichen Kraftwerkstypen. Wasserkraft, Trinkwasserkraft, Wässerwasserkraft.
Mehr erfahrenStrom sicher nutzen
Möchten Sie in einem elektrisch sicheren Zuhause wohnen? Profitiern Sie von unserer langjährigen Erfahrung bei der Installationskontrolle von Ihren Anlagen.
Mehr erfahrenLösungen für Mobilität
Ladelösung
Dank unserer Ladelösung für Mehrfamilienhäuser bringen Sie Power in die Tiefgarage. Ein Rundum-sorglos-Paket komplett mit App-Umgebung.
Mehr erfahrenUnser Ladenetz
Die EnBAG betreibt 13 öffentliche Ladestationen. Diese sind Bestandteil eines internationalen Ladenetzwerks.
Mehr erfahrenLösungen für Wärme
Fernwärme
Schliessen Sie sich an unser Wärmenetz an. Wir bieten Wärmeprodukte aus erneuerbaren Quellen an und informieren Sie über das Wo und Wie.
Mehr erfahrenGas
Für die Industrie ist Erdgas ein wichtiger Energielieferant für unterschiedlichste Produktionsverfahren. Das Netz der EnBAG befindet sich in der Gewerbezone Glisergrund-Gamsen.
Mehr erfahren