TOP-40: intelligent, nachhaltig und zukunftssicher

Solarstrom clever nutzen – für eine starke Region und die nächste Generation.

TOP-40 ist ein neues Vergütungsmodell für Solarstrom-Produzentinnen und -Produzenten im Netzgebiet der EnBAG. Die Idee dahinter: Anstatt den gesamten erzeugten Strom ins Netz einzuspeisen, wird bis zu 40% direkt vor Ort verbraucht – genau dann, wenn die Sonne am stärksten scheint. So wird das Stromnetz in Spitzenzeiten entlastet, ohne dass auf Solarstrom verzichtet werden muss.

Mehr Vergütung

Produzentinnen und Produzenten erhalten nicht nur für den eingespeisten Strom Geld, sondern auch für den selbst verbrauchten Anteil - mit einem Zuschlag von 8%. 

Tiefere Anschlusskosten

Neue Anlagen können günstiger ans Netz angeschlossen werden, da die Infrastruktur nur für 60% der maximalen Leistung ausgelegt werden muss. Das spart unter Umständen mehrere zehntausend Franken.

Zukunftssicherheit

Durch die Netzentlastung können auch künftig neue Solaranlagen bewilligt und angeschlossen werden – ohne lange Wartezeiten.

Einfach und freiwillig

TOP-40 ist freiwillig und unabhängig davon, an wen der Strom verkauft wird. Die technische Begrenzung erfolgt direkt an der Anlage und kann durch Installateure oder Planer eingerichtet werden.

Regional und innovativ

Als lokal und regional verankertes Energieunternehmen entwickelt EnBAG innovative Dienstleistungen für eine zukunftssichere Energiewende im Oberwallis – gemeinsam mit der Bevölkerung und den Fachleuten aus der Branche.

Zurück