eBill Wettbewerb - Teilnahmebedingungen

"1 Jahr gratis Pfüüs fer diis Hüüs"

Bezahlen Sie Ihre Stromrechnung künftig mit eBill digital. Sie machen sich das Leben 
leichter und gewinnen mit etwas Glück ein Jahr Gratisstrom.

Teilnahmebedingungen am Wettbewerb

 

Persönliche Voraussetzungen

  • Die Teilnahme steht grundversorgten Kundinnen und Kunden der Kundengruppe bis 
    50'000 kWh Jahresverbrauch im Verteilnetzgebiet der EnBAG offen (typische 
    Haushalts- und Kleingewerbekunden), welche für die Bezahlung ihrer Stromrechnung 
    eBill aktivieren oder schon aktiviert haben.
  • Die Teilnahme ist ausschliesslich durch das vollständige und korrekte Ausfüllen des
    untenstehenden Formulars möglich.
  • Die teilnehmende Person bestätigt die Richtigkeit und Vollständigkeit der im Formular 
    angegebenen Personendaten. Sie nimmt zur Kenntnis, dass jegliche Änderung oder 
    Ungenauigkeit ihrer persönlichen Daten die Disqualifizierung vom Wettbewerb und 
    den Verlust aller Gewinne zur Folge haben kann.
  • Pro Kunde (Kundennummer) ist nur eine Teilnahme möglich.
  • Mitarbeitende der EnBAG, sowie Personen, die im gleichen Haushalt leben, sind von 
    einer Teilnahme ausgeschlossen. 
  • Es findet keine Nutzung oder Weitergabe der persönlichen Daten zu kommerziellen Zwecken statt. 

Verlosung

  • Die Gewinnerin oder der Gewinner wird aus allen gültigen Teilnahmen verlost.
  • Die Verlosung findet im April 2026 statt.
  • Die Gewinnerin oder der Gewinner wird schriftlich benachrichtigt. Sollte sie oder er innerhalb von 30 Tagen nicht antworten, wird der Gewinn neu verlost.

Verwendung der Daten

  • Die teilnehmende Person ermächtigt die EnBAG, ihre persönlichen Daten zu Organisationszwecken des Wettbewerbs zu verwenden.
  • Die teilnehmende Person nimmt zur Kenntnis, dass die EnBAG die im Anmeldeformular angegebenen persönlichen Daten mit den Daten in ihren Kundendatensystemen abgleichen kann.
  • Es findet keine Nutzung oder Weitergabe der persönlichen Daten zu kommerziellen Zwecken statt.

Datenschutzerklärung

  • Die EnBAG respektiert die Privatsphäre ihrer Kundinnen und Kunden und behandelt die von den Teilnehmenden bereitgestellten Informationen mit der gebotenen Sorgfalt.
  • Die Datenbearbeitung erfolgt unter Einhaltung der schweizerischen Gesetzgebung zum Datenschutz, so insbesondere des Bundesgesetzes über den Datenschutz (DSG).
  • Hier finden Sie die Datenschutzerklärung von EnBAG.

Organisation des Wettbewerbs

  • Der Wettbewerb wird vom 01 Oktober 2025 bis zum 31. März 2026 von der EnBAG AG, Industriestrasse 26, 3900 Brig-Glis organisiert.
  • Die Kampagne und der Wettbewerb von EnBAG stehen in keiner Verbindung zu den Social Media-Kanälen (Facebook, Instagram, LinkedIn), in denen sie veröffentlicht werden. Sie werden von den genannten Social Media-Kanälen in keiner Weise gesponsert, unterstützt oder organisiert. Facebook, Instagram und LinkedIn sind für die im Rahmen dieser Aktion veröffentlichten Inhalte nicht verantwortlich. Sämtliche Fragen, Kommentare oder Beschwerden sind nicht an diese Social Media-Kanäle zu richten, sondern an die EnBAG.
  • Die EnBAG behält sich das Recht vor, die Teilnahmebedingungen zu ändern und/oder den Wettbewerb ohne Vorankündigung zu verlängern, zu unterbrechen oder zu annullieren.
  • Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Über die Verlosung wird keine Korrespondenz geführt.