Papierlos.Papierlos.

Papierlos.

Sparen am richtigen Ort.

Auf eBill wechseln? Ein Kinderspiel

Ganz einfach mit eBill Rechnungen bezahlen

Mit eBill erhalten Sie Ihre Stromrechnung direkt im E- oder Online-Banking. Das bedeutet: keine Papierrechnungen, keine Referenznummern zum Abtippen und keine verpassten Zahlungen. Alles bleibt zentral, nachvollziehbar und sicher.

1 Jahr «Pfüüs fer diis Hüüs» zu gewinnen

eBill aktivieren und mit etwas Glück ein Jahr lang keine Stromkosten!

Alle Privatkundinnen und -kunden, die bis Ende März 2026 auf eBill umstellen oder bereits die Rechnung über eBill empfangen, können an der Verlosung «Pfüüs fer diis Hüüs» (1 Jahr Gratisstrom für den Haushalt) teilnehmen.

Zu gewinnen gibt’s: 1 Jahr Gratisstrom für den Haushalt – basierend auf den Stromrechnungen 2025 bis zu einem Maximalbetrag von CHF 5’000.–.

Mitmachen & gewinnen
Vorteile

Ihre Vorteile mit eBill

Weniger Aufwand, mehr Überblick

eBill macht das Bezahlen nicht nur einfacher, sondern auch effizienter. Sie sparen Zeit, vermeiden Fehler, schützen die Umwelt – und Sie können von der Teilnahme an unserer Verlosung "1 Jahr Pfüüs fer diis Hüüs“ profitieren.

Sicher & schnell

Mit eBill erhalten Sie Ihre Rechnungen direkt im E- oder Online-Banking – Keine verlorenen Briefe, kein Spam, keine Tippfehler: eBill erfüllt höchste Sicherheitsstandards und spart Zeit. Auf Wunsch mit Dauerfreigabe – für noch weniger Aufwand und volle Kontrolle.

Bequem & fehlerfrei

Vergessen Sie das mühsame Abtippen von langen Referenznummern oder Beträgen. Mit eBill prüfen und bezahlen Sie Rechnungen mit wenigen Klicks – direkt aus Ihrer gewohnten Banking-Umgebung heraus. Das reduziert Fehler, spart Zeit und sorgt dafür, dass Sie nie mehr eine Rechnung übersehen oder zu spät bezahlen.

Papierlos & nachhaltig

Mit eBill verzichten Sie auf Papierrechnungen und leisten einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz. Kein Papierverbrauch, kein Druck, kein Versand – und keine Ablageordner mehr zu Hause.

Übersichtlich & kontrollierbar

Im E-Banking behalten Sie den Überblick. - Jede Rechnung kann geprüft und freigegeben werden, alles ist digital archiviert und jederzeit abrufbar. Die zentrale Übersicht hilft beim Haushaltsbudget, bei Rückfragen oder für die Steuer – einfach, praktisch und transparent.

eBill aktivieren

So aktivieren Sie eBill

In 6 Schritten erledigt

Mit eBill empfangen Sie Ihre EnBAG -Stromrechnung direkt in Ihrem E-Banking oder Mobile Banking. So geht’s:

  1. Im E-Banking oder Mobile Banking anmelden.
    Melden Sie sich wie gewohnt bei Ihrem E-Banking oder Ihrer Banking-App an.
  2. eBill aktivieren.
    Suchen Sie im Menü nach „eBill“ oder „eBill verwalten“ und starten Sie die Aktivierung.
  3. EnBAG als Rechnungssteller hinzufügen.
    Geben Sie in der Anbieterliste „ENBAG“ ein und wählen Sie uns aus.
  4. Registrierung mit Kundendaten
    Melden Sie sich mit Ihrer Kunden- und Rechnungsnummer an. Die Angaben finden Sie ganz einfach auf Ihrer letzten Stromrechnung.
  5. Anmeldung bestätigen
    Bestätigen Sie die Anmeldung – ab der nächsten Rechnung erhalten Sie diese direkt digital.
  6. Rechnung prüfen und mit einem Klick bezahlen
    Sie sehen Ihre Rechnung im E-Banking, prüfen den Betrag und bestätigen die Zahlung – ohne manuelles Abtippen.
Teilnehmen & gewinnen

Wechseln & gewinnen

1 Jahr gratis "Pfüüs fer diis Hüüs"

Wer bis Ende März 2026 auf eBill umsteigt oder bereits eBill nutzt, kann an der Verlosung „1 Jahr Pfüüs fer diis Hüüs“ teilnehmen – und mit etwas Glück übernehmen wir die Stromkosten für ein ganzes Jahr! 

Bedingungen

  1. Sie sind Kunde von EnBAG
  2. eBill aktiviert (neu oder bestehend)
  3. Formular ausfüllen & abschicken
  4. Daumen drücken

VIEL GLÜCK!

 

Zum Wettbewerb-Formular

Häufig gestellte Fragen

Ich habe mehrere Stromverträge – kann ich mehrfach teilnehmen?

Nein. Die Teilnahme am Wettbewerb ist pro Rechnungsadresse einmalig möglich – unabhängig davon, wie viele Verträge auf diese Adresse laufen.

Was passiert bei einem Umzug?

Wenn Sie innerhalb unserem Versorgungsgebiet bleiben, wird der Betrag weiterhin mit den zukünftigen Rechnungen verrechnet. Ziehen Sie in ein anderes Versorgungsgebiet, wird Ihnen der Restbetrag ausbezahlt.

Wann wird ausgelost?

Die Verlosung findet im April 2026 statt. Der oder die Gewinner/in wird persönlich benachrichtigt.

Was bedeutet "1 Jahr Pfüüs fer diis Hüüs"?

Der oder die Gewinner/in erhält den Betrag der Stromrechnung vom Jahr 2025 gutgeschrieben. Es wird ein Maximumbetrag von CHF 5'000.- als Vorauszahlung auf das EnBAG Kundenkonto gutgeschrieben. Zukünftige Rechnungen werden mit dieser Gutschrift verrechnet. 

Wie nehme ich teil?

Einfach bis spätestens 31. März 2026 auf eBill umstellen und das Wettbewerbsformular ausfüllen. Lesen Sie dazu die detaillierten Teilnahmebedingungen.

Wer kann am Wettbewerb teilnehmen?

Nur Privatkundinnen und -kunden mit einem aktiven Stromanschluss in unserem Versorgungsgebiet. Zudem muss die Rechnungszustellung per eBill bereits eingerichtet sein oder spätestens bis Ende März 2026 erfolgen.

Kostet eBill etwas?

Nein – die Nutzung von eBill ist kostenlos.

Ist eBill sicher?

Ja – eBill erfüllt höchste Sicherheitsstandards. In der gesamten eBill-Infrastruktur gab es bislang 0 Betrugsfälle.

Noch offene Fragen?